Anmeldefrist 18.11.2025
• Theoretische Grundlagen der Befrostung
• Vorstellung einer Theorie zur Frostbeständigkeit von Baukeramik und Beton
• Technik zur Frostsimulation (Frosttruhe und Vakuumtränkungstopf)
• Produktspezifische Prüfverfahren zur Frostsimulation z. B. für Dachziegel, Pflasterklinker und Mauerziegel
• Prüfverfahren zur Frostsimulation für Beton
• Vorstellung produktspezifischer Frostfehler (Ursachen)
• Messverfahren zur Optimierung der Frostbeständigkeit wie Porengrößenverteilung (Quecksilberporosimeter) und
Tieftemperaturdilatometrie
• Vorgehensmethoden zur Verbesserung der Frostbeständigkeit von Baukeramiken